Shockheaded Peter
Junk-Oper nach Motiven aus "Der Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann / Ein Musical der Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott / Musik Martyn Jacques /-
Premiere 14. Januar 2023, Bühne
BesetzungInszenierung Christian von Treskow Musikalische Leitung Malcolm Kemp Bühne und Kostüme Sandra Linde, Dorien Thomsen Video Luca Fois Dramaturgie Reinar Ortmann Licht Eduard Joebges
Theaterdirektor/Shockheaded Peter Tommy WiesnerConrad u.a. Bettina Scheuritzel Frederick u.a. Benedikt Voellmy Harriet/Robert u.a. Tina Schorcht, Nele Swanton Jäger/ Johnny u.a. Nele Swanton, Alexander Wanat Bully Boys/Fidgety Phil u.a. Philipp Manuel Rothkopf Augustus u.a. Elke Borkenstein E-Gitarre, Banjo, Ukulele Malcolm Kemp Akkordeon, Piano Moritz Schippers Saxophone, Percussion Boris Bansbach Kontrabass, Geige Uwe Böttcher Schlagzeug, Percussion Lukas Dahle, Samuel Reissen -
Termine
Do 06. April, Bühne, Tickets Fr 21. April, Bühne, Tickets So 14. Mai, Bühne, Zum letzten Mal, Tickets
»Eine Trash-Therapie für genervte Eltern und widerspenstige Kids« – so nannte »Der Stern« 1999 die punkig-schräge »Struwwelpeter«-Version der englischen Kult-Undergroundband »The Tiger Lillies«. Sie packten die schaurig-spektakulären Moritaten vom Zappelphilipp, bösen Friedrich, daumenlutschenden Konrad, vom brennenden Paulinchen und dem fliegenden Robert in mitreißende Songs und ließen sie so zum varietéartigen Panoptikum familiärer Abstrusitäten werden. »Lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder« hatte es anno 1845 im Einband des »Struwwelpeter« geheißen – spätere Generationen von Leser*innen schüttelten den Kopf ob der dort anberaumten drakonischen Erziehungsmaßnahmen und sahen in dem Buch des Kinderarztes Heinrich Hoffmann ein Paradebeispiel schwarzer Pädagogik. Dem setzt »Shockheaded Peter« einen noch schwärzeren – typisch britischen – Humor entgegen und bricht damit eine Lanze für alle jungen Systemsprenger*innen, kleinen ADHSler*innen und Mini-Anarchos und -Anarchas.