Dido und Aeneas
Oper von Henry Purcell-
Premiere 23. Juni 2019, Bühne
BesetzungMusikalische Leitung Herbert Görtz, Junichiro Watahiki Inszenierung Ramona Bartsch Bühne und Kostüme Marie Harneit, Nathalie Himpel
Dido Rina Hirayama, Mariko KageyamaAeneas Fabio Lesuisse, Eddie Mofokeng Belinda Rosha Fitzhowle, Chorong Kim Sorceress Katharina Fuchs, Anna Lautwein Second Woman Miriam Rippel, Marina Schuchert First Witch Ying Lai, Hedwig Ritter Second Witch Julie Phan, Julie Vercauteren Spirit Luca Segger, Annika Stegger First Sailor Vincent Debus, Hyunhan Hwang Cold Genius Michael Krinner, Donghyun Lee Chor Vincent Debus, Rosha Fitzhowle, Katharina Fuchs, Hyunhan Hwang, Chorong Kim, Michael Krinner, Ying Lai, Anna Lautwein, Donghyun Lee, Takahiro Namiki, Julie Phan, Miriam Rippel, Hedwig Ritter, Marina Schuchert, Luca Segger, Annika Stegger, Julie Vercauteren Orchester Orchester der HfMT Köln, Standort Aachen
In Karthago treffen zwei Herrscher aufeinander: Die verwitwete tyrische Königin Dido und der aus Troja geflohene, schiffsbrüchige Aeneas, der eine göttliche Mission verfolgt: in Latium ein neues Reich zu gründen. Sie verlieben sich, Aeneas bleibt. Doch das Schicksal will es anders: Die Zauberin, Didos Gegenspielerin, beschwört einen Geist hervor, der als Bote Jupiters Aeneas an seinen Auftrag erinnert. Aus gekränktem Stolz geht Dido in den Tod. Inspiriert von der berühmten »Aeneis« von Vergil komponierte Henry Purcell seine erste und einzige vollständige Oper »Dido and Aeneas«. Meisterhaft psychologisierend schildert die Musik die Tragödie Didos als innerseelisches Geschehen. Es ist ein Ringen um Verantwortung und die Frage nach Schuld. Ist der Willen der Götter oder vielmehr der Bruch mit den inneren Vorsätzen Grund dafür, sich dem eigenen Schicksal zu ergeben?
// in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
//Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln