CD-Aufnahmen mit dem Sinfonieorchester Aachen

Die CDs erhalten Sie an der Theaterkasse oder Sie schicken eine E-Mail an orchesterbuero@mail.aachen.de.

  • Aachener Walzer // Tschaikovsky & Parfenov Orchestral Works

    Aachener Walzer // Tschaikovsky & Parfenov Orchestral Works

    Ioana Cristina Goicea (Violine), André Parfenov (Klavier), Sinfonieorchester Aachen

    Musikalische Leitung: Christopher Ward

     

  • The End of Time - Works by George Butterworth and Rudi Stephan

    Sinfonieorchester Aachen, Leitung: Kazem Abdullah, Ensemble Aix

    The End of Time - Works by George Butterworth and Rudi Stephan
    Sinfonieorchester Aachen
    Musikalische Leitung: Kazem Abdullah
    Ensemble Aix

  • Anton Bruckner: Symphonie f-moll (1863) + Symphonie d-moll

    Anton Bruckner: Symphonie f-moll (1863)
    (auch als Symphonie Nr. 00 gezählt)
    +Symphonie d-moll Nr. 0 "Annullierte""

    Musikalische Leitung Marcus Bosch
    Sinfonieorchester Aachen

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr.2 »Lobgesang«

    Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr.2 »Lobgesang«
    Solisten: Michaela Maria Mayer, Katharina Hagopian, Mark Adler
    Chor der Vocapella
    Sinfonieorchester Aachen
    Musikalische Leitung: Marcus Bosch

  • Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 & 3

    Musikalische Leitung: Marcus R. Bosch
sinfonieorchester Aachen
    Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 & 3
    Musikalische Leitung: Marcus R. Bosch
    sinfonieorchester Aachen
  • Gold & Silber - Musik zu Weihnachten

    Live-Mitschnitt des Konzertes "Gold & Silber" vom 3. Advent 2010

     

     

     

  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 1 c-moll (Fassung 1868)

    Livemitschnitt vom Konzert am 13. Juni 2011 in St. Michael, Aachen 

Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
sinfonieorchester Aachen

Die CD-Aufnahme wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

Coviello Classics
    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 1 c-moll (Fassung 1868)
    Livemitschnitt vom Konzert am 13. Juni 2011 in St. Michael, Aachen

    Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
    sinfonieorchester Aachen

    Die CD-Aufnahme wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

    Coviello Classics
  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 2 c-moll

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 2 c-moll
    Live-Mitschitt des Konzertes "Bruckner in St. Nikolaus" vom 24. Mai 2010

    Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
    sinfonieorchester Aachen

    Die CD-Aufnahme wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

  • Friedrich Klose, Ilsebill

    Friedrich Klose, Ilsebill
    Nobert Schmittberg (Der Fischer)
    Sabine Türner (Ilsebill)
    Jaroslaw Sielicki (Der Wels)
    Opernchor, Extrachor und Kinderchor Theater Aachen (Einstudierung David
    Marlow)
    sinfonieorchester Aachen
    Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
    cpo

    Das Märlein von dem Fischer und seiner Frau - Eine dramatische Symphonie in 5 Bildern, Libretto von Hugo Hoffmann nach dem Grimm'schen Märchen "Von dem Fischer un syner Frau"

    "(…) Liebhaber des spätromantischen Repertoires dürften begeistert sein von dieser lobenswerten Ausgrabung, den Aachener Musikern darf man dafür grosse Anerkennung aussprechen. Die jetzt als Livemitschnitt veröffentlichte Aufnahme beweist, wie kompetent GMD Marcus Bosch und das sinfonieorchester Aachen sich mit der an Details überquellenden Partitur auseinandergesetzt hatten. „Ilsebill“ klingt zunächst wie ein filigraner „Ariadne auf Naxos“-Strauss(…)" (Opernglas)
  • Felix Mendessohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 1 & 5

    Livemitschnitt des 7. und 8. Sinfoniekonzertes 2009
Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
sinfonieorchester Aachen

Coviello Classics / Deutschlandradio Kultur

\"Welch hohen Standard das Sinfonieorchester Aachen unter seinem GMD Marcus R. Bosch erreicht hat, belegt auch diese neue CD. (...) Wohlklang, vitale Tempi und Phrasierungen, Mendelssohn\'schen Sturm und Drang, bei der \"Reformations-Sinfonie\" den ganzen Ernst der Lage, sprich: die Pracht der Musik im Dienst der reformatorischen Zweitwende. (...) Bosch geht beherzt zu Werke, setzt auf den Schwung des Live-Erlebnisses und hat doch sehr genau gearbeitet.\" (AN/AZ, 12. September 2009)

    Felix Mendessohn Bartholdy, Sinfonie Nr 1 & 5

    Livemitschnitt des 7. und 8. Sinfoniekonzertes 2009
    Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
    sinfonieorchester Aachen

    Coviello Classics / Deutschlandradio Kultur

    "Welch hohen Standard das Sinfonieorchester Aachen unter seinem GMD Marcus R. Bosch erreicht hat, belegt auch diese neue CD. (...) Wohlklang, vitale Tempi und Phrasierungen, Mendelssohn'schen Sturm und Drang, bei der "Reformations-Sinfonie" den ganzen Ernst der Lage, sprich: die Pracht der Musik im Dienst der reformatorischen Zweitwende. (...) Bosch geht beherzt zu Werke, setzt auf den Schwung des Live-Erlebnisses und hat doch sehr genau gearbeitet."
    (AN/AZ, 12. September 2009)

  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 6 A-Dur

    Live-Mittschnitt des Konzertes \"Bruckner in St. Nikolaus\" am 01. Juni 2009.

Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
sinfonieorchester Aachen

Die CD-Aufnahme wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

"Anton Bruckner hat seine A-Dur –Sinfonie selbst als seine „keckste“ bezeichnet. Marcus Boschs Interpretation hört man diese gewisse Leichtigkeit an, die jedoch ins Leichtfertige eben nicht abgleitet. Ein ungestörter musikalischer Fluss durchzieht die Musik; sehr klar und souverän wählt Bosch die Tempi, schafft wohlproportionierte, ordnende Beziehungen unter den Motiven, Themen und Sätzen. (…) Bosch führt das Sinfonieorchester Aachen wie selbstverständlich durch die Partitur. Es erweist sich gerade am Bruckner-Zyklus, welche Früchte die Zusammenarbeit zwischen Dirigent und Klangkörper in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Mit dieser Aufnahme wird Aachen weiter im Konzert der Grossen ein gewichtiges Wort mitreden." (AN/AZ)
    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 6 A-Dur
    Live-Mittschnitt des Konzertes "Bruckner in St. Nikolaus" am 01. Juni 2009.

    Musikalische Leitung Marcus R. Bosch
    sinfonieorchester Aachen

    Die CD-Aufnahme wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

    "Anton Bruckner hat seine A-Dur –Sinfonie selbst als seine „keckste“ bezeichnet. Marcus Boschs Interpretation hört man diese gewisse Leichtigkeit an, die jedoch ins Leichtfertige eben nicht abgleitet. Ein ungestörter musikalischer Fluss durchzieht die Musik; sehr klar und souverän wählt Bosch die Tempi, schafft wohlproportionierte, ordnende Beziehungen unter den Motiven, Themen und Sätzen. (…) Bosch führt das Sinfonieorchester Aachen wie selbstverständlich durch die Partitur. Es erweist sich gerade am Bruckner-Zyklus, welche Früchte die Zusammenarbeit zwischen Dirigent und Klangkörper in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Mit dieser Aufnahme wird Aachen weiter im Konzert der Grossen ein gewichtiges Wort mitreden."
    (AN/AZ)
  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«
    Livemitschnitt des Konzertes "Bruckner ins St. Nikolaus" am 01. Juni 2008
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    "... ein frischer, offenporiger Bruckner sozusagen. Die Einspielung bedeutet ein weiteres Wegstück auf jenem eigenständigen Brucknerweg, den Marcus Bosch sein Aachener Orchester abseits des Grossen Zentren selbstbewusst und konsequent eingeschlagen haben." (Musik & Theater, Mai 2009)
  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 7 E-Dur

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 7 E-Dur

    Livemitschnitt des Konzerts "Bruckner in St. Nikolaus"
    am 31. Mai 2004
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    "Für Klangästheten besteht eine hervorragende Möglichkeit, sich vollkommen in Bruckners Tonwelt zu verlieren." (Klassics.com 07/2005)

  • Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem

    Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem
    Livemitschnitt des Domkonzertes am 24. Februar 2007
    Gundula Peyerl, Sopran
    Martin Berner, Bariton
    Chor der vocapella
    sinfonieorchester Aachen
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung

  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 9 d-Moll

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 9 d-Moll

    Livemitschnitt des Konzerts "Bruckner in St. Nikolaus"
    am 28. Mai 2007
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    "Diese Aufnahme gehört in jede Brucker-Diskographie." (www.klassik.com, 04.01.2008)

  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 5 B-Dur

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 5 B-Dur
    Livemitschnitt des Konzerts "Bruckner in St. Nikolaus" am 16. Mai 2005
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics     

    "Diese Fünfte hat etwas ganz Erhabenes, etwas direkt Sakrales und ermöglicht eine grandiose Klangerfahrung." (Pizzicato 04/2006)

  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 3

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 3
    Livemitschnitt des Konzerts "Bruckner in St. Nikolaus" am 05. Juni 2006
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    "Diese Aufnahme braucht keinen prominenten Namen fürchten." (WDR Hörzeichen 01/2007)
  • Georg Friedrich Händel, Alexander - Fest oder Die Macht der Musik

    Georg Friedrich Händel
    Alexander - Fest oder Die Macht der Musik

    Livemitschnitt des Konzertes im Alten Kurhaus am 05.05.2007
    Dorothee Mields, Sopran
    Judith Berning, Alt
    Paul Agnew, Tenor
    Woong- jo Choi, Bass
    Aachener Kammerchor
    Overbacher Kammerchor
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    "Eine rundum gelungene Interpretation" (Aachener Nachrichten/Aachener Zeitung)
     
  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 8 c-Moll

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 8 c-Moll
    Livemitschnitt des Konzerts "Bruckner in St. Nikolaus"
    am 09. Juni 2003
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    "The sound is extremly good. Aachen should be proud of this enterprise." (Int. Rec. Review 04/2005)

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Geistliche Werke

    Wolfgang Amadeus Mozart, Geistliche Werke
    Krönungsmesse KV 317, Exsultate, jubilate KV 165, Vesperae solennes de Confessore KV 339,
    Ave verum KV 618
    Livemitschnitt des Domkonzerts am 04. März 2006
    Dorothee Mields, Sopran
    Mélanie Forgeron, Mezzosopran
    Christoph Wittmann, Tenor
    Martin Berner, Bariton
    Chor der vocapella
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    „Wenn der musikalische Standard deutscher Städte heute auf solchem Niveau liegt, muss man sich wegen des „Durchschnitts“ nicht fürchten.“ (Das Orchester)

  • Giuseppe Verdi, Missa da Requiem

    Giuseppe Verdi, Missa da Requiem
    Livemitschnitt des Domkonzerts am 12. Februar 2005
    Melba Ramos, Sopran
    Gabriele May, Alt
    Michael Ende, Tenor
    Martin Blasius, Bass
    Chor der vocapella
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    „Hätte Brahms für diese Darbietung unter uns weilen können, hätte er aufs Neue ausgerufen: Ein einzigartiges Werk, ein Werk eines Genies.“ www.resmusica.co

  • Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1 und 4

    Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1 und 4
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonierorchester Aachen
    Coviello Classics

    „Beeindruckend ist dabei- zumal für eine Live-Aufnahme –die großartige Balance des Orchesters, das eine vielfarbige, doch in sich geschlossene Klangfarbenpalette bildet….Wer Johannes Brahms besser kennen lernen will, ist mit dieser Aufnahme also bestens bedient.“ (klassik.com April 2007)

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll KV 626, Ave verum KV 618

    Livemitschnitt des Domkonzerts am 08. März 2003
Judith Kuhn, Sopran
Gabriele May, Alt
Michael König, Tenor
Claudius Muth, Bass
Chor der vocapella
Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
sinfonieorchester Aachen
Verlag Friedrich Bischoff GmbH
     

    Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll KV 626, Ave verum KV 618
    Livemitschnitt des Domkonzerts am 08. März 2003
    Judith Kuhn, Sopran
    Gabriele May, Alt
    Michael König, Tenor
    Claudius Muth, Bass
    Chor der vocapella
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Verlag Friedrich Bischoff GmbH

  • Mikis Theodorakis, Rhapsody for Cello and Orchestra, Suite from »Les amants de Téruel«

    Mikis Theodorakis, Rhapsody for Cello and Orchestra, Suite from »Les amants de Téruel«
    Livemitschnitt des Konzerts aus Anlass der Verleihung des IMC-UNESCO-Musikpreises an Mikis Theodorakis am 04. November 2005
    Johannes Moser, Violoncello
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Coviello Classics

    „Sowohl die Rhapsodie als auch die Suite zeichnen sich durch ein hohes Maß an kreativer Traditionalität und wundervoller musikalischer Lyrik aus.“ (Neues Leben)

  • Wolfgang Amadeus Mozart, concertos for two pianos KV 365

    Klavierduo Anna & Ines Walachowski
Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
sinfonieorchester Aachen
Oehms Classics
„Wie mit einem Seidenfaden spinnt Dirigent Marcus Bosch das glanzvolle Klangkleid des Sinfonieorchesters Aachen…Eine bessere Vorlage hätten sich die beiden jungen Pianistinnen Anna und Ines Walachowski kaum wünschen können.“ (Fonoforum)
     

    Wolfgang Amadeus Mozart, concertos for two pianos KV 365
    Klavierduo Anna & Ines Walachowski
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Oehms Classics

    „Wie mit einem Seidenfaden spinnt Dirigent Marcus Bosch das glanzvolle Klangkleid des Sinfonieorchesters Aachen…Eine bessere Vorlage hätten sich die beiden jungen Pianistinnen Anna und Ines Walachowski kaum wünschen können.“ (Fonoforum)

  • Marijn Simons, secret notes

    Secret notes op. 19, a tí te toca op. 23, symphony No. 1 op. 26
    Livemitschnitt des Sinfoniekonzertes am 15. und 16. Dezember 2004
    Klavierduo Anna & Ines Walachowski
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    NorthWest Classics

  • Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«

    Livemitschnitt des Konzertes aus Anlass der Wiedereröffnung des Eurogress Aachen am 17. September 2005
Carola Höhn, Sopran
Anke Vondung, Mezzosopran
Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
sinfonieorchester Aachen
Eurogress Aachen

    Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«
    Livemitschnitt des Konzertes aus Anlass der Wiedereröffnung des Eurogress Aachen am 17. September 2005
    Carola Höhn, Sopran
    Anke Vondung, Mezzosopran
    Marcus R. Bosch, Musikalische Leitung
    sinfonieorchester Aachen
    Eurogress Aachen